Datenschutzerklärung
Stand: 1. Januar 2025
1. Verantwortlicher
Laxenburgerstraße 216
1230 Wien, Österreich
Telefon: +43 660 6966634
E-Mail: office@empireplus.at
Firmenbuchnummer: FN 542167 f
UID: ATU76037227
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2.1 Bei der Nutzung unserer Website
Bei jedem Aufruf unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
2.2 Bei Buchungsanfragen
Für die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage erheben wir folgende Daten:
- Name
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Start- und Zieladresse
- Gewünschtes Datum und Uhrzeit
- Anzahl der Personen
- Fahrzeugtyp
- Kundentyp (Privat/Geschäftlich)
- Besondere Anmerkungen (optional)
3. Cookies
3.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
3.2 Welche Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies:
- cookieConsent - Speichert Ihre Cookie-Einwilligung (Speicherdauer: 365 Tage)
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
3.3 Ihre Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner ändern, der beim ersten Besuch unserer Website erscheint. Zudem können Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Buchungsanfrage
- Kommunikation bezüglich Ihrer Buchung
- Preisberechnung und Routenplanung
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Gewährleistung der technischen Funktionalität der Website
5. Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei Cookies)
6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist:
- Buchungsdaten: 30 Tage nach Erstellung (automatische Löschung)
- Log-Dateien: 7 Tage
- Cookies: 365 Tage (Cookie-Consent)
- E-Mail-Kommunikation: Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
7. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
8. Externe Dienste
8.1 OpenStreetMap / Nominatim
Für die Adresssuche und Routenberechnung nutzen wir die Dienste von OpenStreetMap. Dabei werden eingegebene Adressen an die Server von OpenStreetMap übermittelt.
Anbieter: OpenStreetMap Foundation
Datenschutzerklärung: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
8.2 OSRM (Open Source Routing Machine)
Für die Routenberechnung und Preisschätzung verwenden wir OSRM. Dabei werden Start- und Zielkoordinaten an die OSRM-Server übermittelt.
Anbieter: Project OSRM
Website: http://project-osrm.org/
8.3 SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Österreichische Datenschutzbehörde:
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: https://www.dsb.gv.at
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
12. Kontakt bei Fragen zum Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Laxenburgerstraße 216
1230 Wien
E-Mail: office@empireplus.at
Telefon: +43 660 6966634